Programm der Klimaschutzwoche 2025

Nachhaltiges DAH in Davensberg, Ascheberg, Herbern

4. bis 14. September 2025

Programm der Klimaschutzwoche 2025

Programmheft zur 5. Klimaschutzwoche

in Davensberg, Ascheberg und Herbern

Herausgegeben durch die

Bürgerinitiative Nachhaltiges DAH

und die Gemeinde Ascheberg

www.Nachhaltiges-DAH.de

www.ascheberg.de

©2025

FLAGGE ZEIGEN

Damit Besucher die Vortrags- und Aktionsorte leichter finden, stellen wir, wann immer möglich, unsere Flagge auf.

Nachhaltiges-DAH_KSW_2025-Pressebild

Fünf Jahre Klimaschutzwoche – und jede Menge Ideen!

Zum fünften Mal laden wir herzlich zur Klimaschutzwoch ein unserer Gemeinde ein – mit vielen spannenden Aktionen, überraschenden Begegnungen und praktischen Impulsen für ein nachhaltigeres Leben.

Organisiert wird die Woche von der Bürgerinitiative Nachhaltiges DAH gemeinsam mit der Gemeinde Ascheberg und vielen engagierten Partnerinnen und Partnern, Vereinen und Einrichtungen – für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichstem Hintergrund.

Neu in diesem Jahr: das erste Repair Café, das wir gemeinsam mit den Wirtschaftsbetrieben des Kreises Coesfeld, den Alexianern und der Profilschule starten – ein Angebot für alle, die lieber reparieren statt wegwerfen. Auch die neue BürgerSolarBeratung geht an den Start, und mit der Initiative PENDLA wird es einfacher, Fahrgemeinschaften zu bilden und CO2 zu sparen.

Dazu kommen viele bewährte Aktionen wie der Dorftrödel, Tauschbörsen, Vorträge, Blühflächen, Radtour und Wanderungen sowie die Müllsammelaktion „Wir lassen nichts liegen“ – ein echter Publikumsliebling, gefördert von der LEADER-Kleeblattregion. Besonders freuen wir uns auch über die Anerkennung für unsere Unverpackt-Aktion, die beim Klimapreis des Kreises Coesfeld mit dem 1. Platz prämiert wurde und nun schon zum dritten Mal mit noch mehr beteiligten Geschäften an den Start geht.

Eröffnet wird die Klimaschutzwoche am 3. September von Bürgermeister Thomas Stohldreier, einem Vortrag zur nachhaltigen Mobilität in Ascheberg und einem „Triff Dich“ mit uns.

Unser Anliegen: Mach mit, schau vorbei, bring Deine Ideen ein –oder unterstütze uns bei einer Aktion. Wir freuen uns auf Dich!

Für das Nachhaltige DAH

Susanne Schütte

ENGAGIER DICH JETZT FÜR KLIMASCHUTZ & NACHHALTIGKEIT!

Mit unseren Aktionen fördern wir gemeinsam die Nachhaltigkeit und den Klimaschutz in unserer Gemeinde.

Lass dich begeistern und mach mit beim Nachhaltigen DAH!

Was uns am Herzen liegt:

Dazu organisieren wir u.a.:

Klimaschutzwoche, Stammtische, Dorftrödel DAH, Repair-Café, Unverpackt-Aktionen, Müllsammelset-Verleih und gerne künftig auch noch mehr!

Willst du dabei sein und unterstützen? Dann melde dich bei uns!

»Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.«

Inhalt

Einfach mal ausprobieren

Ein Stück Kernseife ersetzt gleich mehrere Reinigungsmittel – ob zur Fleckenbehandlung, zum Putzen von Oberflächen oder sogar als DIY-Spülmittel. So sparst du Plastik, Geld und handelst ökologisch. Achte beim Kauf auf palmölfreie und
unverpackte Varianten.

01.09.2025 – 30.09.2025

Unverpackt Einkaufen lohnt sich – und wird belohnt

Vom 01. bis 30.09.25 unverpackt oder mit eigener Verpackung einkaufen. Dafür Stempel erhalten und die volle Stempel- Karte einreichen.

Jede Karte mit 4 Stempeln ist eine Gewinnchance. Unter allen Mitmachenden werden wertige Gewinne der teilnehmenden Geschäfte verlost. Die Auslosung der Gewinn-Nummern erfolgt im Anschluss an die Aktion. Stempelkarten mit allen Infos liegen in den teilnehmenden Geschäften aus.

TEILNEHMENDE GESCHÄFTE:
Davensberg:
Bäckerei Lüningmeyer, Dorfladen Davensberg (Elbers) Ascheberg: Aral-Tankstelle, Bäckerei Essmann, Bäckerei Geiping, Bäckerei Lüningmeyer, Dat Uelken, Davert-Midsona, HIT-Markt, REWE Frenster, Modehaus Siebeneck, Marktstände des Donnerstagsmarktes

Herbern: AHROWA (ehem. Angelkort), Aral-Tankstelle, Bäckerei
Geiping, Bäckerei Hosselmann, Bäckerei Röwekamp, Balkan-
Grill, Café Camino (ehem. Mels Café), EDEKA Peschke
Capelle: Bäckerei Röwekamp

ABGABE DER VOLLEN STEMPEL-KARTEN:
Davensberg:
Dorfladen Elbers (Plettenbergerstr. 10a)
Ascheberg: Ascheberg Marketing (Lambertus-Kirchplatz 9)
Herbern: AHROWA Schreibwaren (Südstr. 13), Bäckerei
Röwekamp (Südstr. 21)

03.09.2025

Auftaktveranstaltung der Klimaschutzwoche 2025

BEGRÜßUNG

durch Bürgermeister Thomas Stohldreier

ERÖFFNUNGSVORTRAG

Nachhaltige und vernetzte Mobilität

Wie können wir im ländlich geprägten Münsterland – speziell im Kreis Coesfeld und in der Gemeinde Ascheberg – mit alternativen Mobilitätsangeboten einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Mobilitätswende leisten.

Welche alternativen Mobilitätsangebote gibt es im Kreis Coesfeld und der Gemeinde Ascheberg?

„TRIFF DICH“ 
mit dem Nachhaltigen DAH

04.09.2025 – 11.09.2025

Natur im Wandel
Neue Tiere und Pflanzen vor unserer Haustür

Warum neue Arten kommen und andere verschwinden.

»Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Fahrrad zu fahren.«

06.09.2025

Energiezukunft der Gemeinde Ascheberg erfahren

Familien-Fahrradtour mit Kurzvorträgen zu und an Erneuerbare- Energien-Projekten: Freiflächen- bzw. Agri-Photovoltaik (Hr.Füchtling), Windenergie und Umspannwerk (Hr. Hülsmann), Dachphotovoltaik und Balkonkraftwerk (Hr. Wesselmann).
Die Fahrradtour ist ca. 18 km lang. Es ist möglich, die Vortragsorte mit dem Kfz anzufahren.

06.09.2025 

Kinderkleiderbasar

Gut erhaltene Kleiderkleidung der kommenden Saison und Schwangerschaftsmode
können angeboten werden (Winter & Herbst).
20% der Einnahmen werden an ortsansässige Vereine gespendet.

Alles läuft über die Basarlino-App, dort erhalten die Kundinnen und Kunden ihre Verkaufsnummer und können ihre Ware dort eingeben. Das Basarteam macht eine Endkontrolle, um schmutzige, löchrige Kleidung oder Kleidung der falschen Saison auszusortieren.

07.09.2025

Nachhaltiges-DAH_Wildtierhilfe Münsterland zu Besuch
Wildtierhilfe Münsterland zu Besuch

Auf der Wiese des Burgturms präsentiert zum Wandertag die in Ascheberg ansässige Wildtierhilfe Münsterland ihre Arbeit. Anschauungsmaterial und persönliche Erzählungen geben Einblick in die Aufzucht und Wiederauswilderung von verletzten oder verwaisten Wildtieren.

»Die Vielfalt des Lebens ist unser größter Schatz – wir müssen ihn bewahren wie einen alten Baum, dessen Wurzeln uns tragen.«

07.09.2025

Wander- und Radwandertag Davensberg

Der große Wander- und Radwandertag findet seit über 50 Jahren statt. Es werden verschiedene Strecken zum Wandern oder Radfahren angeboten, mit Möglichkeiten zur Einkehr auf der Strecke. Zur Verpflegung gibt es verschiedene Angebote: von Erbsensuppe über Mantaplatte bis Grillkäse ist für alle was dabei. Das Burgturm-Café ist geöffnet und bietet leckere Torten. Für alle Teilnehmer findet abends die große Tombola in geselliger Runde statt. Eine tolle Gelegenheit, die Natur der Davert zu entdecken.

»Die Vielfalt des Lebens ist unser größter Schatz – wir müssen ihn bewahren wie einen alten Baum, dessen Wurzeln uns tragen.«

08.09.2025 

Wir mögen‘s verpackungsfrei und gesund!

Eine Woche lang bringen die Kinder der St. Benedikt-Kita Herbern ausschließlich unverpacktes Frühstück mit. An einem Tag findet zusätzlich ein verpackungsfreier und gesunder Brunch statt.

08.09.2025 

Woche der Mobilität in der Mirjam-Kita

»Die Zukunft wird nicht vorhergesagt – sie wird gestaltet.«

08.09.2025 

Wie wird man eigentlich ökofaire Kirchengemeinde?

Wie gelingt es Klimaschutz ins Bewusstsein einer Kirchengemeinde zu rücken? Woran wird das Schöpfungshandeln der Kirchen sichtbar und nachvollziehbar? Was macht eine ökologisch und fair ausgerichtete Seelsorge aus?

10.09.2025 

Nachhaltiges-DAH_Muellsammel-und-Mitmachaktion
Wir lassen nichts liegen – Müllsammelaktion

Die Kita St. Benedikt Herbern zieht mit dem mobilen Müllsammelset des Nachhaltigen DAH los und sammelt ein, was nicht in die Natur gehört. Wer möchte, kann sich der Aktion anschließen.

10.09.2025 

1. Repair Café in der Gemeinde Ascheberg

Repair Cafés sind Treffen, wo jeder alleine oder mit kostenloser Hilfe von Reparaturexperten kaputte Dinge reparieren kann. Dazu gibt es, gegen eine kleine Spende, selbst gebackenen Kuchen, Kekse und Kaffee. Mit unseren Repair Cafés möchten
wir ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft setzen und den Gedanken der Abfallvermeidung fördern.

SAVE THE DATE

2. Repair Café in
der Profilschule
in Herbern
Mittwoch,
10.12.2025

13.09.2025

Kinder, die jünger als 8 Jahre alt sind, kommen bitte mit einer Begleitperson.

Futterkästenbau und
Bau von Steinkauzkästen

Auf der Wiese des Burgturms präsentiert zum Wandertag die in Ascheberg ansässige Wildtierhilfe Münsterland ihre Arbeit. Anschauungsmaterial und persönliche Erzählungen geben Einblick in die Aufzucht und Wiederauswilderung von verletzten oder verwaisten Wildtieren.

13.09.2025

Nachhaltigkeitstag unter dem Motto „Klimaschutz beginnt im Alltag!“

Klimaschutz beginnt im Alltag – entdecken Sie mit uns, wie nachhaltig Getreide, Saatgut und Taschen sein können! Erleben Sie, wie lebendig Klimaschutz sein kann – bei uns kann eingekauft werden und es gibt zwei Sauerteig-Workshops zum Mitmachen: Saatgutbälle für Bienen und Blumen zum selbermachen, Getreide-Quiz für Groß und Klein, Upcycling- Taschen aus alten Big Bags – nachhaltig und handgemacht. Und wir beteiligen uns an der Aktion „Unverpackt Einkaufen lohnt sich“: Jeder, der seinen eigenen Beutel zum Einkaufen mitbringt, bekommt einen Stempel.

Regional ist gut – zusammen mit der richtigen Jahreszeit wird‘s klimafreundlich

Kaufe regional und saisonal – das schont nicht
nur das Klima – man schmeckt den Unterschied.

13.09.2025

Dorftrödel

Am 14. September verwandelt sich die Gemeinde Ascheberg wieder in einen riesigen Flohmarkt. Wer möchte, baut auf seinem Grundstück einen Flohmarktstand auf und verkauft alles, was nicht mehr  gebraucht, aber zu schade zum Wegwerfen ist. Für diejenigen, die keine Möglichkeit für einen eigenen Stand haben, oder zu abgelegen wohnen, gibt es eine zentrale Verkaufsfläche in jedem der drei  Ortsteile. Näheres kann bei der Anmeldung geklärt werden.

13.09.2025

Nachhaltiges-DAH_Tauschbörse
Tauschbörse „Tasche sucht Tuch“ - beim Dorftrödel Schätze entdecken und gegen Spende mitnehmen

Gut erhaltene Taschen, Tücher und Accessoires gegen Spende weitergeben und neue Schätze  entdecken. Abgabe der Waren ab 07.09.2025 bei Anneliese Pille, Josef Schürmann Str. 23 (Carport), Herbern, oder auch am Aktionstag am Stand. Was übrig bleibt, wird als Spende weitergegeben. Das Geld geht an verschiedene Organisationen.

14.09.2025

Spiel und Spaß mit dem Müllsammelset

Spiel, Spaß und Infos rund um das ausleihbare, mobile Müllsammelset des Nachhaltigen DAH.

»Es gibt keinen Müll, nur Rohstoffe am falschen Ort.«

Probier’s mal mit Resten:

14.09.2025

Nachhaltiges-DAH_Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals - „Nachhaltigkeit früher und heute“

Der Burgturm Davensberg blickt auf eine fast 500-jährige Geschichte zurück und hat so einiges auch zum Thema Nachhaltigkeit zu erzählen. Das Kaminzimmer, die Folterkammer und das Verlies sind an diesem Tag geöffnet. Es gibt Führungen mit historischen Darstellern, Wissenswertes von einer
Kräuterfrau und spannende Einblicke in die Lebensumstände der damaligen Zeit.

Warum machen wir mit?

»Weil wir gemeinsam etwas bewegen und andere begeistern können.«

»Ich möchte Menschen begeistern für das was mich begeistert.«

»Weil das eine coole Gruppe ist.“

»Ich mache mit, weil man hier vom Reden ins Handeln kommt.«

Wusstest du schon?

Im Kreis Coesfeld gibt es ein Heckenförderprogramm.
Wenn du eine freie Fläche hast, kannst du dich unkompliziert bewerben und so aktiv zum Naturschutz beitragen.

SAVE THE DATE

Montag, 22. September 2025
offener Klimastammtisch des Nachhaltigen DAH im Sportheim, Herbern

Samstag, 04. Oktober 2025
Warentauschtag, Ascheberg

Samstag, 11. Oktober 2025
Damenkleiderbasar, Ascheberg

Samstag, 11. Oktober 2025
Staudentauschbörse im Heimatgarten, Herbern

September / Oktober 2025
Apfelsammelaktion der Kita Grashüpfer

Samstag, 01. November 2025
Hedgelaying Workshop (bitte beim Nachhaltigen DAH anmelden)

Samstag, 15. November 2025
Hedgelaying Workshop (bitte beim Nachhaltigen DAH anmelden)

Samstag, 15. und Sonntag, 16. November 2025
Spielzeugbasar, Davensberg

Dienstag, 18. November 2025
offener Klimastammtisch des Nachhaltigen DAH im Heimathaus, Davensberg

Samstag, 22. November 2025
Spielzeugbasar, Ascheberg

Mittwoch, 10. Dezember 2025
Repair Café in der Profilschule, Herbern

Für mehr Informationen und weitere Termine – schau‘ auf unserer Webseite vorbei:
www.Nachhaltiges-DAH.de
oder in unserem 

Mit freundlicher Unterstützung durch die

Gemeinde-Ascheberg-Logo